Germania Sacra. Die Kirche des Alten Reiches und ihre Institutionen

Die Germania Sacra erschließt die Quellen der Kirche des Alten Reiches und bereitet das überlieferte Material in Handbuchformat auf. Sie stellt die Kirche und ihre Institutionen von den Anfängen der deutschen Bistümer im 3./4. Jahrhundert bis zu deren Auflösung in der Reformation bzw. am Beginn des 19. Jahrhunderts epochenübergreifend dar.

Die seit Beginn des Jahres 2008 an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen angesiedelte „Dritte Folge“ der Germania Sacra konzentriert sich auf die Beschreibung der Bistümer und Domkapitel auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Die überlieferten Quellen werden nach einheitlichem Muster aufbereitet, um der Forschung strukturierte und vergleichbare Daten zu der Kirche des Alten Reiches zur Verfügung zu stellen. Die Germania Sacra erarbeitet die Grundlagen für weiterführende Forschungen zur Verfassungs- und Kirchengeschichte, zur Reichs- und Landesgeschichte, zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Bildungsgeschichte, zur Historischen Geographie, zur Siedlungsgeschichte, zur Prosopographie, zur Mentalitäten-, Frömmigkeits- und Patroziniengeschichte des Mittelalters wie der Neuzeit.

Themen

News

Germania Sacra

Wikidata für Historiker:innen

Bärbel Kröger und Jörg Wettlaufer, Digitale Akademie Göttingen

Donnerstag 21 Sep 2023, 9:00–11:00 Uhr

Seminargebäude S420, Augustusplatz, Universität Leipzig

Der Workshop richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse in den Bereichen Semantic…

[mehr]

Germania Sacra

Digitales Personenregister

Die Personenregister-Einträge zum 2023 erschienenen Supplementband 4 sind nun auch in das Digitale Personenregister der Germania Sacra integriert.

 

Die Datensätze können online abgerufen werden: Digitales Personenregister, Einträge Supplementband 4

[mehr]

Germania Sacra

Neuerscheinung: Nathalie Kruppa: Die Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504

In der Reihe der Supplementbände ist im August 2023 ein neuer Band erschienen:

Nathalie Kruppa, Die Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 (Germania Sacra, Supplementband 5), Göttingen 2023.

Der Band steht als digitale Open-Access-Ausgabe kostenlos zur…

[mehr]

Kontaktadresse Redaktion

Niedersächsische Akademie der Wissenschaften
zu Göttingen
Germania Sacra
Geiststraße 10
D-37073 Göttingen

Telefon: Tel. +49 (0)551/39-21560
E-Mail: germania-sacra@gwdg.de
www: www.germania-sacra.de