
Ursula Lenker
Ursula Lenker, Dr. phil.
Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Englische Sprachwissenschaft und englische Literatur des Mittelalters, LMU München (Homepage)
Kommissionsmitglied des Projekts Runische Schriftlichkeit in den germanischen Sprachen (RuneS); seit März 2010 Leiterin der Arbeitsstelle Eichstätt-München (zusammen mit A. Bammesberger und E. Ronneberger-Sibold).
Akademischer Werdegang:
1982–1988 Studium der Fächer Anglistik und katholische Religionslehre an der LMU München (1988 Abschlüsse: Magister Artium und Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien); 1989–1991 Referendariat (Lehramt am Gymnasien: Zweites Staatsexamen); 1995 Promotion (Dr. phil); 2007 Habilitation an der LMU München.
1991–1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Englische Philologie der Universität München und der KU Eichstätt-Ingolstadt; 1998–2007 wissenschaftliche Angestellte am Institut für Englische Philologie der LMU München; 2007–2013 W3-Professorin für Englische Sprachwissenschaft an der KU Eichstätt-Ingolstadt (2008: Ablehnung von Rufen an die Universitäten Heidelberg und Zürich).
Seit 2013 Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft und englische Literatur des Mittelalters an der LMU München.
Forschungsschwerpunkte:
Sprache, Literatur und Kultur des angelsächsischen England, vor allem Handschriften und Textgestaltung; lateinische altenglische liturgische Texte; historische Syntax, Pragmatik, Textlinguistik und Lexikologie des Englischen; Sprachwandel.
Ursula Lenker ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Anglia. Zeitschrift für englische Philologie.