
Die Bischöfe von Regensburg – 1649 bis 1817
Publikationen und Digitale Angebote der Germania Sacra
Publikationen
Die Regensburger Bischofsreihe ist in der Germania Sacra für den Zeitraum von 1649 bis 1817 erschlossen.
- Karl Hausberger, Das Bistum Regensburg 1: Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817 (Germania Sacra. Dritte Folge 13), Berlin/Boston 2017. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.26015/adwdocs-536
Einträge im Digitalen Personenregister
Die Verlinkungen führen zu den Einträgen im Digitalen Personenregister mit weiteren Informationen und Verlinkungen zu den ausführlichen Biographien sowie weiteren Erwähnungen in den Germania-Sacra-Bänden:
- Franz Wilhelm von Wartenberg (1649–1661)
- Johann Georg von Herberstein (1662–1663)
- Adam Lorenz von Törring-Stein (1663–1666)
- Guidobald von Thun (1666–1668)
- Albrecht Sigmund von Bayern (1668–1685)
- Joseph Clemens von Bayern (1685–1715)
- Clemens August von Bayern (1716–1719)
- Johann Theodor von Bayern (1719–1763)
- Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1763–1768)
- Anton Ignaz von Fugger-Glött (1769–1787)
- Max Prokop von Törring-Jettenbach (1787–1789)
- Joseph Konrad von Schroffenberg (1790–1803)
- Karl Theodor von Dalberg (1803–1817)
Eine vollständige Übersicht über die Regensburger Bischöfe bis zur Auflösung des Bistums bietet die Datenbank Bischöfe des Alten Reiches.