Die Bischöfe von Münster – 805 bis 1801
Publikationen und Digitale Angebote der Germania Sacra
Publikationen
Die Münsteraner Bischofsreihe ist in der Germania Sacra vollständig erschlossen.
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 7,3: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 37,3), Berlin/New York 2003. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.26015/adwdocs-104
Einträge im Digitalen Personenregister
Die Verlinkungen führen zu den Einträgen im Digitalen Personenregister mit weiteren Informationen und Verlinkungen zu den ausführlichen Biographien sowie weiteren Erwähnungen in den Germania-Sacra-Bänden:
- Liudger (805–809)
- Gerfrid (809–839)
- Altfrid (839–849)
- Liudbert (849–870)
- Bertold gen. Hodolf (870–[875])
- Wolfhelm (vor 882–898/899)
- Nithard ( (899–922))
- Rumold ( (922–941))
- Hildebold (941–969)
- Dodo (969–993)
- Suitger (993–1011)
- Dietrich I. (1012/1014–1022)
- Sigfrid (1022–1032)
- Hermann I. (1032–1042)
- Rotbert (1042–1063)
- Friedrich I. (1064–1084)
- Erpho (1085–1097)
- Burchard (1097/1098–1118)
- Dietrich II. (1118–1127)
- Egbert (1127–1132)
- Werner (1132–1151)
- Friedrich II. (1152–1168)
- Ludwig I. (1169–1173)
- Hermann II. (1174–1203)
- Otto I. (1203–1218)
- Dietrich III. (1218–1226)
- Ludolf (1226–1247)
- Otto II. (1247–1259)
- Wilhelm I. (1259–1260)
- Gerhard (1261–1272)
- Everhard (1275–1301)
- Otto III. (1301–1306)
- Konrad (I.) (1306–1310), Elekt
- Ludwig II. (1310–1357)
- Adolf (1357–1363)
- Johannes I. (1363–1364)
- Florenz (1364–1379)
- Potho (1379–1382)
- Heidenreich (Heinrich I.) (1382–1392)
- Otto IV. (1392–1424)
- Heinrich II. (1424–1450)
- Walram (1450–1456)
- Erich von Hoya (1456–1457), Postulierter Bischof
- Johannes II. (1457–1466)
- Heinrich III. (1466–1496)
- Konrad (1497–1508)
- Erich I. (1508–1522)
- Friedrich III. (1522–1532)
- Erich II. (1532)
- Franz (1532–1553)
- Wilhelm II. (1553–1557)
- Bernhard (1557–1566)
- Johannes III. (Johann von Hoya) (1567–1574)
- Johannes Wilhelm (1574–1585), Administrator
- Ernst (1585–1612)
- Ferdinand I. (1612–1650)
- Christoph Bernhard (1650–1678)
- Ferdinand II. (1678–1683)
- Maximilian Heinrich (1683–1688)
- Friedrich Christian (1688–1706)
- Franz Arnold (1707–1718)
- Clemens August (1719–1761)
- Maximilian Friedrich (1762–1784)
- Maximilian Franz (1784–1801)
- Anton Victor von Österreich (1801), Elekt