
Die Bischöfe von Brandenburg – 948 bis 1544
Publikationen und Digitale Angebote der Germania Sacra
Publikationen
Die Brandenburger Bischofsreihe ist in der Germania Sacra vollständig erschlossen.
-
Gustav Abb/Gottfried Wentz, Das Bistum Brandenburg 1 (Germania Sacra A. F. Abt. 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin 1929 (ND Berlin 1963). Online verfügbar unter: https://doi.org/10.26015/adwdocs-344
-
Siehe auch die Projekthomepage Brandenburger Bischöfe [948–1544].
Bischofsviten im Digitalen Personenregister
Die Verlinkungen führen zu den Einträgen im Digitalen Personenregister mit weiteren Informationen und Verlinkungen zu den ausführlichen Biographien sowie weiteren Erwähnungen in den Germania-Sacra-Bänden:
- Thietmar (948–965/968)
- Duodelin (965/968–980)
- Volkmar I. (980–nach 983)
- Wigo (vor 1004–1017/19)
- (Ezilo) (zwischen 1018 und 1023), Elekt
- Luizo (vor 1023 –1030)
- Dankward (vor 1049–ca. 1063)
- Volkward (zwischen 1063 und 1068)
- Thiedo (Theodor, Thietgrim) (ca. 1069–nach 1088)
- Volkmar II. (zwischen ca. 1085 und 1102)
- Hartbert (vor 1102–1122/25)
- Ludolf (ca. 1125–1137)
- (Lambert) (1137–1138), Elekt
- Wigger (1138–1159/61)
- Wilmar (ca. 1161–1173)
- Siegfried I., Markgraf von Brandenburg (1173–1180)
- Baldram (1180–1190)
- Alexius (1190/91–1192)
- Norbert (1192/93–1205)
- Balduin (1205–1216)
- Siegfried II. (1216–1220/21)
- (Ludolf von † Schwanebeck [Svanebeke]) (um 1220), Elekt
- (Wichmann von † Arnstein [Arnesten] (um 1220), Elekt
- Gernand (1222–1241)
- Ruotger (von † Kerkow) (1241–1249/51)
- Otto (von † Mehringen) (1251/52–1261)
- (Albert von † Arnstein [Arnesten]) (1261–1263), Elekt
- Heinrich I. von † Ostheeren ([1261] 1263–1277/78)
- (Albert) (1280–1282), Elekt
- Gebhard (1278/79–1287)
- Heidenreich (1287–1290/91)
- (Richard) (um 1290), Elekt
- (Dietrich) (um 1290), Elekt
- Volrad von † Krempa (Crempa) (1296–1302)
- Friedrich von † Plötzke (Plozceke, Plozke) (1303–1316)
- Johannes I. von † Tuchen (1316–1324)
- (Heinrich von Barby) (1324–1327/29), Elekt
- Ludwig † Schenk von Neindorf (pincerna de Neindorp, Nendorp) (1327–1347)
- Dietrich I. (von) † Kothe (1347/49–1365)
- Dietrich II. von der Schulenburg (1365–1393)
- Heinrich II. (von) † Bodendieck (1393–1406)
- Henning von Bredow (1406–1414)
- (Friedrich von † Grafeneck) (1414 und 1420), Providierter Bischof
- (Nikolaus von Burgsdorff) (1415), Elekt
- Johannes II. von Waldow (1415–1420)
- Stephan Bodecker (1421–1459)
- Dietrich III. von Stechow (1459–1472)
- Arnold von Burgsdorff (1472–1485)
- Joachim von Bredow (1485–1507)
- Hieronymus Schultz (Sculteti) (1507–1521)
- Dietrich IV. von Hardenberg (1521–1526)
- Matthias von Jagow (1526–1544)