
Vita
Dr. Nathalie Mederake
Vita
- seit 04/2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Wortgeschichte digital an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache – ZDL)
- 10/2016 – 03/2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Goethe-Wörterbuch, Arbeitsstelle Hamburg (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen)
- 02/2015 Promotion zur Dr. phil. am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen
- 02/2008 – 12/2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Arbeitsstelle Göttingen, Neubearbeitung (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen)
- 2002 – 2008 Studium der Deutschen Philologie, Rechtswissenschaften, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Turku, Finnland
Forschungsschwerpunkte
- (Meta)Lexikografie & Lexikologie
- Historische Semantik
- Text und Hypertextlinguistik
Forschungsaufenthalte und Lehraufträge
- 06/2017 EneL Training School Waterford Institute of Technology; Irland
- 09/2015 Lexicon Mediae et Infimae Latinitatis Polonorum IJP-PAN Krakau; Polen
Gremienarbeit
- 02/2015 – 10/2017 Mitglied im Management Komitee und im Lenkungsausschuss des European Network of e-Lexicography (= ENeL, EU-COST-Action IS 1305)