
Vita
PD Dr. Volker Harm
Vita
- seit 2019 Leiter der Arbeitsstelle Wortgeschichte digital an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache – ZDL)
- 2017 Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, venia legendi für ‚Germanistische und allgemeine Sprachwissenschaft‘
- 2017–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Vorhaben ‚Frühneuhochdeutsches Wörterbuch‘ an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- 2011–2016 Leiter der Arbeitsstelle ,Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm – Neubearbeitung‘ an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- 2008 stellvertretender Leiter der Arbeitsstelle ,Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm – Neubearbeitung‘
- 1999 Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg
- seit 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Arbeitsstelle ,Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm – Neubearbeitung‘
- 1993–1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg (Forschungsinstitut für deutsche Sprache ,Deutscher Sprachatlas‘)
- 1988–1993 Studium an der Philipps-Universität Marburg in den Fächern ,Deutsche Sprache und Literatur‘ (Hauptfach), ,Vergleichende Sprachwissenschaft‘ (1. Nebenfach), ,Altorientalistik‘ (2. Nebenfach) mit Abschluss Magister Artium