Einblicke in eine Welt vor drei Millionen Jahren

Pressemitteilungen

Vortrag am 23. November über die Fossillagerstätte in Willershausen bei Northeim

GÖTTINGEN. In Willershausen im Landkreis Northeim gibt es eine weltberühmte Fossilfundstelle, die Geologen immer wieder neue Erkenntnisse beschert. Sie ermöglicht sogar Rückschlüsse darauf, wie sich die Umweltbedingungen in unserer Gegend entwickeln könnten. In dem Vortrag „Einblicke in eine Welt vor drei Millionen Jahren“ wird Joachim Reitner, Professor für Paläontologie und Geobiologie, die jüngsten Forschungsergebnisse am 23. November 2023 in der Aula der Universität Göttingen um 18:15 Uhr der Öffentlichkeit vorstellen. Der Eintritt ist frei.

Joachim Reitner ist Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und leitet die Forschungskommission „Origin of Life“, die sich mit der Entstehung und Evolution von Leben auf der Erde befasst. Der öffentliche Vortrag ist Teil eines zweitägigen Symposiums der Forschungskommission. 

Die Funde in Willershausen weisen darauf hin, dass es dort vor rund drei Millionen Jahren einen kleinen See mit einer Tiefe von 20 bis 30 Metern gab. Wer oder was damals in dem Gewässer lebte und warum die Versteinerungen so hervorragend erhalten sind, wird Reitner erläutern und eindrucksvolle Bilder zeigen.

Eröffnen wird den Vortragsabend Prof. Dr. Daniel Göske, Präsident der Akademie. Eine kurze, allgemeine Einführung zu Fossillagerstätten werden PD. Dr. Mike Reich, Akademiemitglied und Leitender Museumsdirektor des Staatlichen Naturhistorischen Museums Braunschweig, sowie Jan-Peter Duda, Professor der Geobiologie an der Universität Göttingen, geben.

Pressemitteilungen