Seit März 2025 stellt es über die Webseite https://www.fwb-online.de/ knapp 125.000 individuell anpassbare Netzwerke zur Verfügung, durch die Bedeutungsverwandtschaften, Gegensätze und Orientierungsfelder innerhalb des frühneuhochdeutschen Wortschatzes anschaulich vermittelt werden. So erkennt man in den durch Knoten und Kanten aufgespannten Netzwerken mit einem Blick, wie die Menschen zwischen 1350 und 1650 ihre Wirklichkeit verfasst und versprachlicht haben - ein Meilenstein der interaktiven Lexikografie!