News

Akademie

Bedeutungsnetze des Frühneuhochdeutschen

Das „Frühneuhochdeutsche Wörterbuch“ ist das erste und im internationalen Vergleich bislang einzige Wörterbuch, das den Wortschatz in seiner semantischen Vernetzung sichtbar macht.

Read more

Akademie

Akademie hat 39 Leibniz-Preisträger

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verleiht in diesem Jahr den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis zum 40. Mal. Er gilt als der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland und ist mit bis zu 2,5 Millionen Euro je Preisträger dotiert. Die…

Read more

Akademie

Neu in der Mediathek: Wie weiter mit den USA?

Ab sofort finden Sie einen Videomitschnitt unserer Veranstaltung "Wie weiter mit den USA?" vom 30. Januar 2025 in unserer Mediathek.

Read more

Akademie

Matthias Tschöp erhält Lichtenberg-Medaille 2025

Prof. Matthias Tschöp wird am 4. Juli 2025 mit der renommierten Lichtenberg-Medaille 2025 ausgezeichnet, um seine wegweisenden Entdeckungen in der Medizin zu würdigen. Die Auszeichnung, die höchste Ehrung unserer Akademie, wird an besonders…

Read more

Akademie

Stadt, Land, Hof: Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)

Das Projekt der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen über Residenzstädten im Alten Reich (1300-1800) wird auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Projekt des Monats vorgestellt.

Read more

Akademie

Neu in der Mediathek

Video- und Audiomitschnitte der Ringvorlesung "Streit und Gewalt in der Spätantike und im Islam" finden Sie in der Mediathek.

Read more

Akademie

Ehrung des Lebenswerks

Ehemaliger Mitarbeiter des Forschungsprojekts "Enzyklopädie des Märchens" wird für irankundliche Forschung ausgezeichnet.

Read more

Akademie

"Akademie heute"

Wie wird das Energiesystem der Zukunft aussehen? Haben wir ausreichend Rohstoffe für die Energiewende? Wie kann Künstliche Intelligenz beim Energiesparen helfen? Was können Naturschutz und Landwirtschaft gegen das Artensterben tun? Und ist Bioware…

Read more

Akademie

BMBF-Projekt des Monats

Zerstört, zerfetzt und in aller Welt zerstreut: die Bibel in koptischer Sprache. Das Akademieprojekt der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen setzt die Puzzlestücke wieder zusammen – mit einer „Digitalen Gesamtedition und…

Read more

Akademie

Neu in unserer Mediathek

Impulsvorträge der Veranstaltung "75 Jahre Grundgesetz: ein Erfolgsmodell?" von Andreas Busch und Frank Schorkopf

Read more