Gedenkfeier für Prof. Dr. Karl Stackmann am 19.12.2014

Deutsche Inschriften

Am Freitag, 19. Dezember 2014, findet um 15 Uhr c.t. in der Aula der Universität Göttingen am Wilhelmsplatz 1 eine öffentliche Gedenkfeier für den langjährigen Vorsitzenden der Göttinger Inschriftenkommission, Prof. Dr. Karl Stackmann (1922-2013), statt. Karl Stackmann hat im Jahr 1970 die Kommission „Deutsche Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ bei der Göttinger Akademie der Wissenschaften gegründet und bis 1994 geleitet. Bis zu seinem Tod am 4. November 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der Kommission. Er hat mit großem Engagement aus dem Experimentierfeld der Anfangsjahre eine an Pragmatik und Weitsicht orientierte Konzeption für die Inschriftenarbeit in Göttingen entwickelt und sie bis zu seinem Tod mit Rat und Interesse begleitet.

 

Programm der Gedenkfeier:

Thomas Kaufmann (Vizepräsident der Akademie und Vorsitzender der Phil.-Hist. Klasse)
Karl Stackmann in der Akademie

Jens Haustein (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Karl Stackmann als Germanist

Johannes Schilling (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Karl Stackmann - magister inter disciplinas

Susanne Köbele (Universität Zürich)
Allegorische Asymmetrien. Überlegungen zur religiösen Lyrik Frauenlobs und Heinrichs von Mügeln

 

Musikalische Umrahmung: Alexander Vorontsov, Klavier

Deutsche Inschriften