
Gliederung der im Hoops bearbeiteten Sachgebiete
Gliederung der im HOOPS bearbeiteten Sachgebiete
0. Allgemein
0. 1.1 Forschungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Wirkungsgeschichte
0.1.2 Forscherpersönlichkeiten (bis 17. Jh.)
0.2 Forscherpersönlichkeiten (ab 18. Jh.)
0.3 Terminologie und Methodik
0.4 Quellen
0.5 Naturwissenschaftliche Methoden, Anthropologie
0.6 Archäologische Chronologie: Datierungsmethoden
0.7 Archäologische Stufen- und Periodensysteme
1. Landschaftsgestaltung
1.1 Gebirge
1.2 Flusssysteme
1.3 Seen und Meere
1.4 Boden
1.5 Klima
1.6 Pflanzenwelt
1.7 Tierwelt
2. Landschaften und Orte
3. Wirtschaft
3.1 Sammeln, Jagd und Fang
3.2 Viehhaltung und Viehzucht
3.3 Acker- und Gartenbau
3.4 Rohstoffe
3.5 Handwerk und Technik
3.6 Werkzeug und Gerät
4. Handel und Verkehr
4.1 Gütertausch, Handel
4.2 Maß und Gewichte
4.3 Geldwesen
4.4 Wege, Straßen, Brücken
4.5 Fahren und Reiten, Transportmittel
4.6 Schifffahrt
5. Siedlungswesen
5.1 Ernährung
5.2 Kleidung
5.3 Schmuck
5.4 Hausrat
5.5 Siedlung, Gehöft, Haus
6. Bestattungswesen
6.1 Gräberfelder, Grabformen
6.2 Beigaben
7. Gesellschaft und Staat
7.1 Personen und Dynastien
7.2 Gesellschafts- und Gemeinschaftsformen
7.2.1 Familie, Sippe, Dorfgemeinschaft
7.2.2 Stämme, Völker
8. Kriegswesen
8.1 Allgemein
8.2 Waffen und Bewaffnung
8.3 Befestigungswesen
8.4 Kampfesweise
9. Rechtswesen
10. Tägliches Leben, Brauch, Sitte
10.1 Allgemein
10.2 Tages-, Jahres- und Lebenslauf
10.3 Geselligkeit und Unterhaltung
10.4 Köperpflege, Krankheit, Heilkunst
10.5 Brauch und Sitte
11. Sprache, Schrift, Namen
11.1 Sprache
11.2 Schrift
11.3 Namen
12. Dichtung und Literatur
12.1 Allgemeines und einfache Formen
12.2 Heldensage und Heldendichtung
12.3 Höhere Formen
12.4 Verskunst
12.5 Geschichtsschreibung und Saga
12.6 Götterdichtung
13. Bildungswesen
13.1 Allgemein
13.2 Bildungsgüter und Bildungsgegenstände
14. Kunst
15. Religion und Kult
15.1 Nichtchristliche Glaubensformen
15.2 Bekehrung und Frühchristentum
15.3 Volksglaube und religiöser Brauch
15.4 Antike
16. Paläolithikum und Mesolithikum
16.1 Allgemein
16.2 Zentraleuropa
16.3 Skandinavien mit Dänemark
16.4 Umgebende Landschaften in Ost und West
17. Neolithikum
17.1 Allgemein
17.2 Zentraleuropa
17.3 Skandinavien mit Dänemark
17.4 Umgebende Landschaften in Ost und West
18. Bronzezeit
18.1 Allgemein
18.2 Zentraleuropa
18.3 Skandinavien mit Dänemark
18.4 Umgebende Landschaften in Ost und West
19. Vorrömische Eisenzeit
19.1 Allgemein
19.2 Zentraleuropa
19.3 Skandinavien mit Dänemark
19.4 Umgebende Landschaften in Ost und West
20. Römische Eisenzeit
20.1 Allgemein
20.2 Zentraleuropa außerhalb des Römischen Reiches
20.3 Skandinavien mit Dänemark
20.4 Römische Provinzen
20.5 Umgebende Landschaften in Ost und West
21. Spätantike, Völkerwanderungs- und Merowingerzeit
21.1 Allgemein
21.2 Kontinent
21.3 Skandinavien mit Dänemark
21.4 England
21.5 Östliches Mitteleuropa
21.6 Umgebende Landschaften in Ost und West
22. Karolinger- und Wikingerzeit
22.1 Allgemein
22.2 Westlicher Kontinent
22.3 Östlicher Kontinent, slawischer Siedlungsraum
22.4 Skandinavien mit Dänemark
22.5 England