Zeitschriften

Allgemeine Informationen...

Das Verzeichnis der Zeitschriften, die für die Forschungsdatenbank GJZ 18 erschlossen wurden bzw. werden, umfasst das Korpus des Projekts "Gelehrte Journale und Zeitungen" (Laufzeit 2011–2025) wie auch jene der beiden Vorgängerprojekte "Systematischer Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts" (IdRZ 18, Laufzeit 1987–2007) und "Index deutschsprachiger Zeitschriften" (IdZ 18, Laufzeit 1975–1986).

Zu jeder Zeitschrift finden Sie die bibliographischen Angaben, teilweise ergänzt durch Ausführungen zur Publikationsgeschichte und Charakteristik, sowie die Dokumentation des Bearbeitungsstandes und statistische Auswertungen.


Zeitschrift
Hier finden Sie die in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) hinterlegten bibliographischen Informationen zur Zeitschrift. Das Pluszeichen weist auf das Vorhandensein weiterer ausklappbarer Angaben hin.
Vorlesungen der Churpfälzischen Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft in Heidelberg
Kurpfälzische Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft
Mannheim : Schwan und Götz
Mannheim : Hof- und Akad.-Buchh, 1784/85-1789/90,1
1.1784/85(1785) - 5.1789/90(1790/91)
...
Hauptsacht. 1.1784/85: Vorlesungen der Kurpfälzischen Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft
Hauptsacht. 2.1785/86: Vorlesungen der Churpfälzischen Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft
Hauptsacht. 3.1786/88 - 5.1789/90,1: Vorlesungen der Churpfälz. Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft in Heidelberg
Hauptsacht. der Mikrofiche-Ausg. wechselt nicht
Forts.: Staatswirthschaftliche Vorlesungen der Churpfälzischen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Heidelberg (ZDB-ID: 978500-0)
ID (PPN): 001915673 Zitierlink in Zwischenablage kopiert
011143800
632575094    https://www.worldcat.org/oclc/632575094
047
Index deutschsprachiger Zeitschriften (IdZ 18, 1975-1986)
Statistische Auswertung auf GJZ18-Datenbank
Hier können Sie den Erschließungsstand der einzelnen Jahrgänge der Zeitschrift einsehen und sich ein Bild von ihrer fachlichen Ausrichtung und speziellen thematischen Vorlieben machen. Die Verteilung der Fächer basiert auf der Vergabe der Systemstellen in den einzelnen Datenbankeinträgen. Das Diagramm lässt sich mit dem Schieberegler individuell skalieren und kann auf einen bestimmten Zeitraum oder einzelne Jahrgänge beschränkt werden. Daneben wird auch der Vergleich zweier Jahrgänge angeboten. Das Diagramm kann so eventuelle Veränderungen der Programmatik sichtbar machen. Die blau dargestellten einzelnen Balken sind klickbar und stellen nach Auswahl ein Trefferset der zum Fach und gewählten Zeitraum gehörigen Artikel der Zeitschrift zusammen.
Bearbeitungsstand