Sie sind hier:

  • home
  • ▶
  • Forschung ▶
  • Forschungsprojekte Akademienprogramm ▶
  • Residenzstädte ▶
  • Projekt ▶
  • Aktuelles

Suchen

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • LA
Logo

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800)

Aktuelles

  • Projekt
    • Abt. I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte und herrschaftlichen Zentralorte
    • Abt. II: Gemeinde, Gruppen und soziale Strukturen in Residenzstädten
    • Abt. III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten
    • Aktuelles
    • Neuerscheinungen des Projekts
  • Kommission
  • Beraterkreis
  • Team
  • Publikationen
  • Abgeschlossenes Projekt: "Hof und Residenz"
  • Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich - Digitalversion
  • Links
  • Onlinebibliographie Residenzstädte
  • Veranstaltungen

Neu als Onlineversion verfügbar:

Residenzstädte der Vormoderne. Umrisse eines europäischen Phänomens, hg. von Gerhard Fouquet, Jan Hirschbiegel und Sven Rabeler, Ostfildern: Thorbecke 2016 (Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof, 2).

Ellermann, Julia: Zwang zur Barmherzigkeit? Ausdruck und Vermessung herrschaftlicher Spielräume im Umgang mit Armut in mecklenburgischen Residenzstädten (1750-1840). Eine argumentationsgeschichtliche Annäherung, Ostfildern: Thorbecke 2016 (Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof, 3).

Zum Seitenanfang

  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert 09.01.2019 © 2019 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen