Zisterzienserabtei Riddagshausen
Empfohlene Zitierweise: „Zisterzienserabtei Riddagshausen“ (GSN: 161), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/161 (Abgerufen: 06.12.2019).
Patrozinium
Maria
Lage
- ca. 1145 – 1810 Riddagshausen, Niedersachsen, Bistum Halberstadt
Orden
- ca. 1145 – 1569 Zisterzienser
- 1569 – 1810 evangelisches Kloster/Stift
Link
Literatur
- Kirchengeschichte Deutschlands. Band 3. 8. Aufl., Berlin 1954, S. 985.
- Klosterverzeichnis der deutschen Benediktiner und Cisterzienser. Salzburg 1917, S. 128.
- Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810. Teil 3: Marienthal bis Zeven. Dolle, Josef and Knochenhauer, Dennis (Hg.), 1. Aufl., Bielefeld 2012, S. 1298-1306.
- Klöster, Stifte und Kommenden in Niedersachsen vor der Reformation. Mit einem Quellen- und Literaturanhang zur kirchlichen Gliederung Niedersachsens um 1500. Hildesheim 1986, S. 114 f.
Personen
Erfassung aus den Registern der Germania-Sacra-Bände (in Bearbeitung):
1 Abt
- 1350-1363 Egeling van der Mohlen
1 Kommendatarabt
- 1717 Ferdinand Oesterhoff Johannes Ferdinand; Osterhoff; Osterhof