![[Translate to English:] [Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_Cod_3626f6e378.jpg)
Databases
Seit 2016 werden im Projekt KOHD die meisten Handschriften nicht mehr für gedruckte VOHD-Bände katalogisiert, sondern in der Datenbank „KOHD Digital“. Dies betrifft die Handschriften in Sanskrit, Alttürkisch, Tamil, Khmer, Thai-Khmer, Tibetisch, Persisch und Arabisch.
Link: https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/content/index.xml
Die Arbeitsstelle „Koptische Handschriften“ Berlin bearbeitet seit Januar 2016 die koptischen literarischen Stücke in der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die oftmals fragmentarischen koptischen Papyri, Pergamente, Papiere und Ostraka werden in einer separaten Datenbank „KOHD Coptica“ erfasst, die speziell auf die Erfordernisse papyrologischen Arbeitens ausgerichtet ist.