Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich

Zurück zur Liste

Sammlungen

[…] was man Chostlichs, Frembds oder Seltzams sieht, wo von man hört, sonderlich was zu Freid und Lust dient, das will man haben, man mueß haben; da schickt man, da schreibt man, da schafft man den Nechsten an, da volgt man dem Nechsten one alles verrer [vorher] Ausrechnen oder Nachgedencken […]. (Denkschrift, 1557) Die harsche Kritik an der Sammelleidenschaft und dem damit verbundenen finanziellen Aufwand, die die Räte am Hofe Albrechts V. aussprachen, beschreibt anschaul. Lust und Laster des Lebensstils eines Renaissancefs.en, zu dem auch die Förderung der Künste ohne Rücksichtnahme auf den Staatshaushalt gehörte. Ein ebenso fanat. Sammler war Ks. Rudolf II., der mit nahezu kindl. Freude ausrief: Das ist nun mein, als er nach jahrelangen Bemühungen endl. Giambolognas Bronzerelief der Allegorie auf Francesco de' Medici in Händen hielt und dieses stolz in sein Privatgemach trug. Das Sammeln kostbarer, nicht nutzbarer Gegenstände – deren Zweckfreiheit – ist ein Indiz für conspicuous consumption und damit wie jegl. Luxus eine primäre Strategie fsl. Repräsentation und Kunstpatronage, den Prämissen der magnificentia principis. Die Sammelleidenschaft vereint unterschiedlichste Beweggründe, deren Schwerpunkte variierten, je nachdem ob der Sammler dem fsl., bürgerl. oder geistl. Umfeld entstammte. Zum einen standen Staunen und Neugierde im Vordergrund, verbunden mit einem Wissensdrang, der das Begreifen des Universums anstrebte. Zum anderen galt es ein umfassendes Prestigebedürfnis zu befriedigen. Kostbare Kunstschätze wurden in prächtigen Raumausstattungen präsentiert, deren visueller und evtl. auch hapt. Genuß einem elitären Kreis vorbehalten war. Die Zugehörigkeit zu dieser Elite wurde in Besucherbüchern festgehalten. In der Regel waren diese Besucher befreundete Fs.en oder diplomat. Gäste, selten wurde Wissenschaftlern oder Bildungsreisenden der Zutritt gewährt. Nur die Münchner Kunstkammer durfte von Anfang an auch von Gelehrten und Künstlern besichtigt werden. Der Ausschluß der Öffentlichkeit erhöhte den exklusiven Charakter der Sammlungen zusätzl. Die Einladung zu einer Besichtigung bedeutete für den Gast eine Nobilitierung, die als polit. Geste bewußt eingesetzt wurde. Der Zugang konnte als krönender Abschluß einer Audienz gewährt werden. Im Rahmen von Festlichkeiten führte der Fs. seine Ehrengäste oft selbst durch die Ausstellung. Eine Öffnung für ein breiteres Publikum läßt sich erst für die zweite Hälfte des 17. Jh.s verzeichnen, einhergehend mit einer wissenschaftl. Systematisierung, die an Stelle des universalist. Prinzips trat. Infolgedessen wurden die meisten Kunst- und Wunderkammern aufgelöst und die Exponate auf Spezialsammlungen verteilt. Was die Plünderungen und Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges noch nicht auseinandergerissen hatten, fiel nun einem neuen Wissensdrang mit aufklärer. Tendenz zum Opfer. Daraus resultierte außerdem eine Diskussion um die Neudefinition der Begriffe, denn die Bezeichnung »Wunderkammer«, die das Staunen über Kurioses und Unbekanntes beschrieb, entsprach nicht mehr dem Anspruch der modernen Sammlungen, deren Leitung jetzt häufig Naturwissenschaftlern übertragen wurde. Die ehem. in der Wunderkammer verwahrten Naturalien wurden nun von sachkundigem Personal klassifiziert und in neuerstellten Inventaren systemat. erfaßt. Der Forschungs- und Lehrcharakter konditionierte fortan das Repräsentationsstreben. Die Kunstkammer hingegen erfuhr eine andere Entwicklung im Rahmen der interhöf. Kommunikation. Sie hatte zuvor die Artificialia vereint, die nun in ihre einzelnen Sparten separiert wurden. So entstanden in neu gestalteten Räumlichkeiten eigenständige Gemäldesammlungen, die sich künftig zum bevorzugten Prestigeobjekt der Fs.en entwickeln sollten, denn Bilder eigneten sich par excellence zur Umsetzung absolutist. Argumentationsstrategien. Eine Fokussierung erfuhr diese Neubewertung in Kunstaufträgen, die den Herrscher im Ambiente seiner idealisierten Gemäldegalerie zeigen und als Geschenke für die Bildersammlungen befreundeter Fs.en dienten. Es formt sich somit ein in sich geschlossener Themenkomplex: das Bild im Bild, das die Sammlungsobjekte präsentiert, in die es selbst integriert wird (Farbtafel 81). Als Variante auf der Ebene der polit. Ikonographie fungiert das Repräsentationsbild, das in Tiefenstaffelung den Sammler vor seiner Galerie zeigt, in der ein zeitl. Bogen gespannt wird von antiken Skulpturen bis hin zu modernen Gemälden. Im Staatsportrait des Kardinals Jules Mazarin ist der Protagonist ausgestattet mit den Attributen der Herrschaft über Raum und Zeit – Globus und Uhr – sowie mit Büchern und weiteren wissenschaftl. Instrumenten – Zirkel, Winkel und Lineal -, die ihn als Kenner der mechan. Wissenschaften ausweisen, derer er sich als instrumenti regni zu bedienen weiß (Farbtafel 187). Vor Einsetzen ideolog. Strukturveränderungen hatte Albrecht V. bereits 1571 eine autonome Skulpturensammlung im Antiquarium geschaffen, deren Gründung jedoch nicht auf konzeptionellen Motiven beruhte, sondern sich aus dem durch umfangr. Neuerwerbungen bedingten Raummangel ergab. Seinerzeit überwog noch der Studiencharakter, der nun nach und nach durch rein ästhet. Kategorien ersetzt wurde. Der Weg zum modernen Museum war geebnet.

An den europ. Fürstenhöfen hat sich im Verlauf des 16. Jh.s die Kunst- und Wunderkammer als eine neue Sammlungsform herausgebildet, die neben die bereits bestehende Schatzkammer trat. Die Schatzkammern waren dem inneren Zirkel des Hofes vorbehalten und verwahrten den »Hausschatz« der fsl. Familie. Hierzu gehörten Edelsteine, Schmuck, Gold- und Silberobjekte ebenso wie Memorabilia, die dem Gedenken an Familienmitglieder gewidmet waren, oder Geschenke von befreundeten Fürstenhäusern. Mitte des 16. Jh.s entstanden an den Höfen Legate, die bestimmte Gegenstände zum unveräußerl. Familienbesitz erklärten, um sie als Sammlungseinheit zu erhalten. Der Erbvertrag der Söhne Ks. Ferdinands I. erklärte 1564 als unveräußerl. Erbstücke des Hauses Habsburg die Achatschale, als größte gemmoglypt. Schale der Welt ein techn. Meisterwerk der Steinschneidekunst, und das »Ainkhürn«, ein Narwalzahn, den Ferdinand I. von Kg. Sigismund II. von Polen als Geschenk erhalten hatte. Ferdinand I. hatte bereits 1554 in seinem letzten Testament darauf hingewiesen, daß nicht der materielle Wert der Sammelobjekte, sondern der ideelle entscheidend sei: das sie an aines schatz statt behalten werden (zit. nach Haupt 1994, S. 128). In München wurde 1565 die Stiftung der »Erb und Haus Clainoder« gegr., die von Maximilian I. 1606 zur Kammergalerie erweitert wurde, um dann 1730 als Basis für die Schatzkammer zu dienen. Die von den Fürstenhäusern unter Schutz gestellten Familienerbstücke besaßen nicht nur die Funktion genealog. Mneme, sondern dienten durch ihre vielfältigen allegor. Verweise v. a. der Herrschaftslegitimation.

Die Differenzierung der Objekte und ihre Zuordnung zur Schatz- oder in die Kunstkammer war nicht in allen Fällen eindeutig zu vollziehen. Es gab Überlagerungen sowohl hinsichtl. materieller Kategorien als auch ikonograph. Aspekte. Letztl. oblag dem Fs.en – oder einem bestallten Kunstkämmerer – die Entscheidung über den Aufstellort. Den eher willkürl. Charakter dieser Auswahl beweisen Transfers zw. Schatz- und Kunstkammer. In jeder Kunstkammer befanden sich neben den genuinen Sammlungsgruppen der Artificialia, Naturalia, Scientifica und Ethnografica auch Werke der Schatzkunst.

Vorläuferformen der frühneuzeitl. Kunstkammer fanden sich in Burgund im 14. Jh. Die Sammlungen Kg. Karls V. (1337-80) und seines jüngeren Bruders Jean Duc de Berry (1340-1416) waren bereits universalist. angelegt und wurden auch zu Studienzwecken verwandt. Die Renaissance in Italien hatte zur Verbreitung von studioli geführt, die sich allmähl. zu Aufbewahrungsräumen für Kunstwerke und andere wertvolle Objekte entwickelten. Seit Beginn des 16. Jh.s wurde zunehmend auch nördl. der Alpen das humanist. Ideal des uomo universale rezipiert und löste eine wahre Konjunktur von Sammlungsgründungen um die Jh.mitte aus. Im Reichsgebiet fand als erste Kunstkammer 1553 die Wiener unter Kg. Ferdinand I. Erwähnung. Um 1560 folgte die Dresdner Sammlung des Kfs.en August von Sachsen. Ab 1564 läßt sich die Ambraser Kunstkammer nachweisen, wobei Ehzg. Ferdinand II. bereits als böhm. Statthalter ab 1547 mit dem Sammeln von Kunstwerken begonnen hatte. 1565 entstand die Kunstkammer seines Schwagers Hzg. Albrecht V. in München. Um 1570 begründete Ks. Rudolf II. seine Prager Sammlung. Die Stuttgarter Kunstkammer unter Hzg. Friedrich I. ist für 1596 belegt, und die Sammlung der Lgf.en von Hessen-Kassel wird erstmals 1606 als Kunstkammer bezeichnet, hatte jedoch mind. zwei Jahrzehnte zuvor ihren Anfang unter Wilhelm IV. genommen. Die Kunstkammer Ehzg. Ferdinands II. in Ambras und die seines Neffen Ks. Rudolfs II. in Prag repräsentierten die bedeutendsten Sammlungen in Europa am Ende des 16. Jh.s.

Die Basis der Sammlungen bildeten Naturalia, d. h. unbearbeitete, von Gott geschaffene Objekte, und Artificialia, worunter vom Menschen bearbeitete Werke verstanden wurden. Der Sammlungsschwerpunkt zw. diesen beiden Polen verschob sich im Laufe der Zeit zugunsten der Artificialia, denn sie bezeugten bes. handwerkl. Fertigkeiten und die Beherrschung der Natur durch den Menschen. Hinzu traten Scientifica, Exotica, vor- und frühgeschichtl. Zeugnisse, Münzen, Bücher, Kleider, Musikinstrumente, Waffen, Rüstungen, Memorabilia und Mirabilia. Als Fokus des universalist. Konzepts fungierten Erd- und Himmelsgloben, die einen zentralen Bestandteil der Sammlungen darstellten.

Der Niederländer Samuel Quiccheberg trat 1559 in den Dienst Albrechts V., nachdem er zuvor für Johann Jakob Fugger tätig gewesen war. Er kannte viele Sammlungen, insbes. ital., aus eigener Anschauung und begleitete den Aufbau der Münchner Kunstkammer, die formal dem Idealtypus einer universalist. Sammlung entsprach. Zugleich entwickelte Quiccheberg als erster eine museale Konzeption, die zum Vorläufer des modernen Museums wurde. Seine Theorie wurde 1565 unter dem Titel Inscriptiones vel tituli theatri amplissimi veröffentlicht. Münchner Sammlung und Traktat standen in keinem unmittelbaren Bezug zueinander, aber es ist von einer wechselseitigen Einflußnahme auszugehen. Quiccheberg verweist auf Kg. Salomos Tempel als Vorbild für die Errichtung von Sammlungen und unterscheidet zw. dem Begriff Kunstkammer für Artificialia und Wunderkammer für kuriose Objekte, die vorwiegend aus Naturalia bestehen. Das Ordnungsschema für den Bestand einer idealen Kunst- und Wunderkammer umfaßt fünf Klassen, die wiederum ein in sich geschlossenes System ergeben, denn Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Person des Fs.en. Die erste Klasse stellt den Herrscher und sein Territorium in den Mittelpunkt. Angeführt werden alle Objekte, die der Verherrlichung des Fs.en und seiner Familie dienen wie Genealogien und Portraits. Hinzu kommen Darstellungen der Heilsgeschichte und Objekte, die sich auf das Herrschaftsgebiet beziehen, wie geograph. Karten, Veduten, Festdarstellungen, Architektur- und Maschinenmodelle sowie Kriegszeugnisse. Die zweite Klasse beinhaltet Statuen, Kunsthandwerk, Ausgrabungsfunde, Münzen, Medaillen und Ethnographica. In der dritten Klasse finden sich Naturalia – traditionell untergliedert in Animalia, Vegetabilia und Mineralia, Samen, Pflanzen- und Tierabbildungen, Präparate, Skelette, Metalle, Erzproben, Steine, Edelsteine, Farben und chem. Substanzen. Die vierte Klasse ist weitgehend techn. ausgerichtet, wozu neben den typ. Scientifica – d. h. mathematischen, astronom. und mechan. Geräten – Musikinstrumente, Werkzeuge, medizin. Instrumente, Spielzeug, Waffen und exot. Kleidung gehören. Quiccheberg siedelt hier zudem Kleidung und Schmuck der Ahnen des Fs.en an. In der fünften Klasse werden Gemälde, Aquarelle und Druckgraphiken verschiedener Sujets, insbes. histor. Zeugnisse, Genealogien, Portraits und Wappen bedeutender Familien, Tapisserien sowie Tafeln mit Sinnsprüchen zusammengefaßt. Idealtypischerweise vervollständigen eine Bibliothek, Druckerei, Drechselwerkstatt, Gießerei, Prägestätte und ein Laboratorium das theatrum sapientiae. Die fünfte Klasse führt themat. auf die erste zurück, indem sie den Fs.en in den Kontext anderer Herrscherhäuser stellt. Beide Klassen wiederum rahmen die mittleren Klassen der Artificialia, Naturalia und Scientifica, die auf die schöpfer. Kraft des Menschen und der Natur sowie auf die Naturbeherrschung durch den Menschen, als alter deus, verweisen. Innerhalb dieser drei Klassen besteht eine Hierarchie der Materialien. Jedes einzelne Material erfährt wiederum eine historisierende Gliederung: von der rohen Naturform, über die täuschende Naturähnlichkeit des stile rustique, der Natur und Kunst verbindet, bis hin zur künstl. Überhöhung. Zugleich erfolgt eine chronolog. Stufung, die von der Antike zur Moderne führt. Im Zentrum Quicchebergs museolog. Schrift steht der Fs. Seine Herrschaft wird legitimiert durch das Christentum und in Bezug gesetzt zur Struktur des Makrokosmos. In der Hierarchie einer kosmolog. Systematik bildet der Fs. das Verbindungsglied zw. Gott und den Dingen der Welt. Der damit evozierte Spiegel der Weltordnung und die Idee eines Universalmuseums basieren auf der von Giulio Camillo entwickelten Theorie eines mnemotechn. Theaters, die posthum 1550 unter dem Titel L'idea del Theatro publiziert wurde.

Die frühen Kunstkammern waren einem enzyklopäd. Konzept verpflichtet: es galt, den Makrokosmos möglichst vollständig im Mikrokosmos darzustellen. Sie fungierten als Spiegel des Universums und damit der göttl. Schöpfung. Als Allusion auf Psalm 24, wo die Welt als eine Kunstkammer Gottes ausgelegt werden kann, soll vom Menschen Geschaffenes eine Würdigung erfahren, womit wiederum Gott die Ehre erwiesen wird. Einen bibl. Bezug stellte auch Johann Daniel Major, 1674, heraus. Bereits der weise Kg. Salomo habe eine Kunst- und Naturalienkammer begr., um alles verfügbare Wissen zu vereinen. Caspar Friedrich Neickel, 1727, zog die Quintessenz: Neugierde ist ein Antrieb zur Beobachtung der Natur, und die in Kunstkammern versammelten Gegenstände verweisen auf die göttl. Schöpfung und verhelfen zur Erkenntnis derselben. Kunstkammern können demnach als Forschungsstätten und der Wissensdrang als Gottesdienst interpretiert werden. Zugl. bildeten die Kunstkammern ein Medium fsl. Repräsentationsstrategien und entsprachen damit dem zunehmenden Bedürfnis absolutist. geprägter Selbstinszenierung. Der Fs. als Sammler stellte nicht nur exquisite Kunstwerke zur Schau, die seinen Reichtum implizierten, sondern die Kunstkammer als Gesamtkunstwerk spiegelte seine Macht wider. Einerseits war es die Macht des Wissenden, denn der Fs. bezeugte mit der Erlesenheit der Exponate seine Kennerschaft, die wissenschaftl. Erkenntnis und ästhet. Kompetenz vereinte. Zum anderen handelte es sich um das an die Person gebundene polit. und wirtschaftl. Potential, seltene, kostbare oder kuriose Objekte beschaffen zu können. Die panegyr. Funktion der Kunstkammer wurde oftmals noch auf eine Metaebene angehoben. Da sich die meisten fsl. Sammler als Dilettanten im künstler. Ambiente – z. B. als Drechsler, Steinschneider oder Zeichner – betätigten, schufen sie im schöpfer. Akt einen weiteren Bezug als Repräsentanten Gottes auf Erden. Lt. Joachim Müllner, 1683, eigne sich für diese imitatio eines demiurg. Gottes insbes. die Drechselkunst, denn Gott habe mit der Welt das erste Kugelwerk geschaffen. Darüber hinaus erwuchs aus der aktiven oder ideellen Gestaltung des Mikrokosmos in Form einer Kunstkammer die Kontrolle über diesen. Der daraus resultierende Herrschaftsanspruch wurde symbol. auf tatsächl. vorhandene Machtansprüche übertragen. Sie betrafen sowohl die interne Ordnung des Hofes als auch das Feld europ. Politik. Wie präzise die Kunst als instrumentum regni eingesetzt wurde, belegt der Austausch von Geschenken zw. den Herrscherhäusern. Jedes Geschenk fungierte als Bedeutungsträger diplomat. Botschaften und wirkte auf polit. Konstellationen. Dieser implizierte Dialog läßt sich deutl. am Kulturtransfer zw. Habsburgern und Wettinern ablesen. Der Austausch von Kunstwerken und Künstlern wurde zum Garanten einer stabilen polit. Haltung, über konfessionelle Grenzen hinweg.

Die Erwerbungspolitik zum Auf- und Ausbau der Sammlungen gestaltete sich vielfältig. Ein wichtiger Faktor waren diplomat. Geschenke. Die Habsburger unterhielten ein weitverzweigtes Beziehungsgeflecht mit anderen europ. Höfen und wurden u. a. von den Medici bedacht, mit denen sie polit. und verwandtschaftl. verbunden waren. Geschenke von Verwandten untereinander waren üblich. So hat z. B. Karl V. seine Tante Margarethe von Österreich und seinen Bruder Ferdinand I. mit zahlreichen Sendungen aus den Beutezügen Cortez' bedacht. Seine Nachfolger führten diese Praxis fort. Der Austausch von Objekten zw. Ehzg. Ferdinand II. und seinem Schwager Albrecht V. war so intensiv, daß er zu einer Parallelisierung des Sammlungsaufbaus führte. Anfragen eines Herrschers bei verwandten oder befreundeten Fs.en für ein bestimmtes Objekt oder eine gewünschte Kategorie kamen häufiger vor. Die span. Habsburger erhielten aufgrund ihrer transatlant. Besitzungen viele Bittschreiben für Exotica. Seltener war ein persönl. Einsatz des Fs.en zu verzeichnen wie bei Albrecht V., über dessen Erwerbungspolitik eine sechsbändige Kunstkorrespondenz Aufschluß gibt. Albrecht V. hat sowohl einen regen Briefwechsel mit Agenten geführt als auch selbsttätig über Objekte verhandelt.

Als Grundlage oder Erweiterung konnte eine geerbte Sammlung dienen wie im Falle Maximilians II., der auf dem Erbe seines Vaters Ferdinand I. eine eigene Kunstkammer aufbaute. Zuweilen bemühte sich ein Fs. um den Ankauf einer vollständigen Sammlung. Rudolf II. kaufte nach jahrelangen Verhandlungen 1605 die Ambraser Kunstkammer, Bibliothek und Rüstkammer vom Sohn des Ehzg.s. Der Ks. entnahm zwar einige Exponate zur Integration in seine Prager Sammlung, aber dem Wunsch Ferdinands II. entspr. blieb der Bestand in Ambras überwiegend in seinem Originalzustand belassen.

In bedeutendem Umfang bestückten Auftragsarbeiten die Kunstkammern. Sie wurden von am Hof ansässigen oder von anderen Höfen ausgeliehenen Künstlern ausgeführt. Rudolf II. beschäftigte neben berühmten Wissenschaftlern einen großen Kreis an Künstlern von internationalem Rang, womit sich die Möglichkeit einer fruchtbaren Zusammenarbeit eröffnete. Außerdem vergab er Aufträge an Spezialwerkstätten wie z. B. die Goldschmieden in Augsburg und Nürnberg. Wie fast alle Sammler nahm Rudolf II. Einfluß auf die konzeptionelle Gestaltung der Kunstwerke.

Die meisten Ankäufe wurden durch Agenten getätigt, die entweder mit der Beschaffung eines bestimmten Objektes beauftragt wurden oder selbst beim Fs.en vorstellig wurden, um Vorschläge zur Erweiterung der Sammlung zu unterbreiten. Zu diesem Zweck sichteten sie Sammlungen, die zum Verkauf standen, und besuchten Messen. In der Regel besaßen die Kunstagenten selbst wertvolle Bibliotheken und Sammlungen wie z. B. Jacopo Strada, der u. a. für Ks. Ferdinand I., Albrecht V. und Ehzg. Ferdinand II. den Kunstmarkt überwachte. Ks. Maximilian II. hatte ihn sogar zum »kaiserlichen Antiquar« ernannt. Jacopo und sein Sohn Ottavio standen mit allen bedeutenden Potentaten Norditaliens in Verbindung und trugen daher entscheidend zum Kulturtransfer zw. diesen und den dt. Höfen bei. Eine weitere wichtige Persönlichkeit war Philipp Hainhofer, der seine Tätigkeit als Kunstagent um 1600 begann. Er versorgte die Höfe nicht nur mit Waren, sondern auch mit polit. Informationen. Hainhofer bereiste die fsl. Kunstkammern und verfügte selbst über eine Sammlung, aus der er stets Objekte zum Verkauf entnahm. Außerdem konzipierte er Kunstschränke wie z. B. den Pommerschen Kunstschrank, den er 1617 an Hzg. Philipp II. in Stettin lieferte. Die Übergabe dieses Schrankes wurde als so bedeutend eingeschätzt, daß sie als Motiv für ein Gemälde von Anton Mozart diente.

Vorteilhaft für die Fs.en erwiesen sich Geschäftsbeziehungen zu den Handelshäusern der Fugger und Welser, die zusammen mit ihrem Handelsgut auch Kunstwerke transportierten. Im Falle Ehzg. Ferdinands II. kam sogar eine verwandtschaftl. hinzu, da er heiml. mit Philippine Welser verheiratet war. Johann Jakob Fugger, der zuvor schon gelegentl. Kunstobjekte beschafft hatte, trat nach seiner geschäftl. Niederlage 1565 als Kunstagent in die Dienste Albrechts V. und überließ ihm ein Jahr später seine Sammlungen.

Von eher geringfügigem Einfluß dürften die Verkaufsveranstaltungen reisender Händler gewesen sein, die sie durch Plakate ankündigten. Auf diese Weise wechselten exot. Tiere, Mumien und Abnormitäten der Natur den Besitzer.

Einen entscheidenden Beitrag zur Bereicherung der Kunstkammern hingegen haben Gaben der Besucher geleistet, denn es war Brauch, als Dank für den Zugang zu einer Sammlung ein Exponat für selbige zu überreichen. Je nach den Möglichkeiten, die der soziale Stand des Schenkenden einräumte, konnte dieser sich durch die Kostbarkeit oder Seltenheit des Objekts profilieren. Die Kunstkammer bot somit ein Medium zur Imagepflege sowohl des Besitzers als auch des Gastes.

Die Fürstenhöfe kooperierten und konkurrierten zugl. beim Auf- und Ausbau ihrer Sammlungen. Der kompetitive Charakter des Sammelns, dessen Ziel Etablierung innerhalb der ästhet. Elite der europ. Fürstenhöfe war, wurde bereits von Kaltemarckt, 1587, in seinen Empfehlungen für den sächs. Kfs.en hervorgehoben. Unter August hatte die Dresdner Kunstkammer eher einer technolog. Wunderkammer geglichen, die nun von den drei folgenden Generationen, Christian I., Christian II. und Johann Georg I., auf ein internationales Niveau angehoben wurde. Jedoch nicht in allen Fällen teilten die Erben die Passion des Stifters. Sammlungen waren Ausdruck einer persönl. Leidenschaft und als solche konzipiert. Dieser Umstand konnte nach dem Tod des Besitzers zur Auflösung führen. Entweder zeigten die Erben kein Interesse an der Erhaltung, oder die Sammlungen erlitten bedeutende Verluste als Folge der Erbteilung, wie 1564 und 1576 bei den ksl. Kunstkammern geschehen. Maximilian I. bewahrte zwar das väterl. Erbe, nutzte aber den Sicherheitsfaktor als Vorwand, um der Münchner Kunstkammer etl. Pretiosen zu entnehmen und in die in seinen Privaträumen errichtete Kammergalerie einzugliedern. Besucher waren nicht zugelassen, so daß diese zur Privatsammlung avancierte.

Fsl. Kunstkammerinventare wurden in der Regel bei Tod oder Wechsel eines Regenten handschriftl. erstellt und im Hofarchiv verwahrt. Sie dienten der Erfassung des Besitzes bzw. Nachlasses und galten als jurist. Urk. Daher lieferten die Inventare keine Erläuterungen zu den einzelnen Sammlungsgegenständen. Diese Informationen konnten nur evtl. den Objekten beigelegten erklärenden Zetteln bzw. Begleitschreiben der Schenkenden oder gedruckten Reiseberichten entnommen werden. In summar. Form listeten die Inventare den Bestand auf und sollten das Auffinden der einzelnen Objekte erleichtern, welche zumeist nach Material- und Gebrauchskategorien unterteilt waren. Eine Rekonstruktion der räuml. Anordnung lassen nur das Ambraser Inventar, 1596, d. h. ein Jahr nach dem Tod Ehzg. Ferdinands II. niedergeschrieben, und das Münchner Inventar, erstellt nach der Abdankung Wilhelms V. i. J. 1598, zu, denn sie nehmen eine Gliederung nach der Aufstellung der Objekte vor. Das Prager Inventar (1607-11) bildet in zweierlei Hinsicht eine Ausnahme. Zum einen folgt es einer ungewöhnl. strengen Systematisierung, und zum andern wurde es noch zu Lebzeiten Rudolfs II. verfaßt. Die Stuttgarter Inventare (1654, 1670-92) stellen eine formale Besonderheit dar, da sie keine jurist. Dokumente sind und ungewöhnl. viele Sachinformationen zu den Exponaten liefern. Dies resultiert aus der Übernahme der Einträge aus dem mit Fachkenntnissen angereicherten Guthschen Verzeichnis (1624), das als Verkaufsliste nach dem Tod Johann Jakob Guths von Sulz-Durchhausen angelegt worden war.

Albrecht V. ließ zw. 1563 und 1567 für die Kunstkammer ein eigenes Gebäude errichten, in dessen Erdgeschoß der Marstall untergebracht wurde. Das von 1568-70 erbaute Antiquarium, das nicht nur die Skulpturensammlung, sondern auch die Hofbibliothek beherbergte, wurde damit verbunden. Diese räuml. Anordnung eines musealen Baukomplexes bildete den Prototyp für spätere Sammlungen. Albrecht V. löste damit als erster in der nachantiken Architekturgeschichte Vitruvs Forderung nach einem eigenen Sammlungsraum beim idealtyp. Hausbau ein.

Ehzg. Ferdinand II. erbaute ab 1572 auf Schloß Ambras ein aus mehreren Trakten bestehendes Gebäude, das zur Aufnahme seiner Sammlungen konzipiert war. Seine Kunst- und Wunderkammer zeitigte aufgrund ihres vorbildhaften Charakters mehr Einfluß als die zeitgenöss. theoret. Schriften. Die Ambraser Kunstkammer verfolgte als erste ästhet. Kategorien bei der Ausstellungspräsentation. Der Blick des Betrachters wurde gelenkt, indem eine dezidiert auf die Materialien abgestimmte farbl. Gestaltung der Schränke das Einzelobjekt stärker zur Geltung brachte (Blau für Gold, Grün für Silber, Schwarz für Glas etc.). Eine Hierarchisierung erfolgte nach Materialwert von Stein und Eisen zu Gold und Silber sowie graduell vom Naturprodukt bis zum Kunstwerk. Bücher nahmen eine Sonderstellung ein, da sie zum einen autonome Exponate darstellten und zum andern einzelnen Objektgruppen zur Vertiefung des Wissens beigeordnet waren.

Die Exponate wurden auf Tischen präsentiert, die zum Teil mit Aufsätzen versehen waren, sowie in Regalschränken. Als die Besucherpraxis einen gewissen Schwund an Objekten aufwies, wurde nicht nur der Zugang strenger limitiert, sondern es wurden auch mehr abschließbare Schränke eingesetzt. Bes. kleinteilige Objekte, wie z. B. Münzen, wurden in ausziehbaren Schubladen verwahrt. An den Wänden befanden sich Gemälde, da es für diese noch keine eigenen Ausstellungsräume gab, und an der Decke waren Tierpräparate befestigt. Das von der Decke hängende Krokodil wurde geradezu emblemat. für die frühen Kunstkammern und erschien auf allen Abbildungen, seitdem es erstmals 1599 das Frontispiz des Sammlungskataloges von Ferrante Imperato geziert hatte. Innerhalb der einzelnen Räume waren die Objekte nach Materialzugehörigkeit und Funktion geordnet. Ein Rückgriff auf die Systematik der Historia Naturalis von Plinius d. Ä. erlaubte die Zusammenschau von Naturalia und Artificialia sowie ein Nebeneinander von Exponaten europ. und fremder Herkunft (Abb. 188). Eine bes. Variante, die ein Abbild des Makrokosmos im Mikrokosmos innerhalb eines weiteren Mikrokosmos formt, ist der Kunstschrank als Bestandteil einer Sammlung (Abb. 189). In seiner Konzeption erfährt die Ordnung der Welt eine äußerste Konzentration.

Es entspricht einem Mythos, daß frühneuzeitl. Kunstkammern ein Sammelsurium von eher zufällig zusammengefügten Exponaten repräsentierten, denn sie unterlagen einem strengen Ordnungssystem. Die Ordnung als Ausstellungskriterium bedeutete eine conditio sine qua non, denn auf ihr beruhte die Gesamtkonzeption. Die Ordnung der Sammlung versinnbildlichte die Ordnung der Natur, d. h. die als Mikrokosmos präsentierte Welt wurde erst durch die angewandte Ordnung erkennbar und begreifbar. Dieser Prozeß führte zum damit implizierten und eigentl. Ziel, näml. der Repräsentation und Legitimation von Herrschaft. Ordnen bedeutet Herrschen. Diese Motivation wurde nicht nur in der allg. Ausstellungssystematik zum Ausdruck gebracht, sondern zusätzl. visualisiert durch eine Konzentration auf Scientifica, d. h. Instrumente, die der Vermessung von Raum und Zeit dienten – und damit wiederum der Aneignung und Beherrschung der Welt. Sammlung und Herrschaft standen demnach in einer stetigen Wechselwirkung zueinander.

Quellen

Giulio Camillo, L'idea del Theatro, Florenz 1550. – Denkschrift der über den Staat verordneten Räte vom Sommer 1557 (BayHStA München, Hofkammerordnungen), in: Sigmund Riezler, Zur Würdigung Herzog Albrechts V. von Bayern und seiner Regierung, München 1894, S. 50-68 (Abhandlungen der k. bayer. Akademie der Wiss. III. Cl. XXI., 1. Abth.). – Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit, NF 10). – Johann Baptist Fickler, Inventarium oder Beschreibung aller deren Stückh und Sachen frembder und inhaimischer, bekanter und unbekanter, selzamer und verwunderlicher Ding, so auf ir Fürst. Dhtl. Herzogen in Bayern etc. Kunstcamer zu sehen und zu finden ist, angefangen den 5. Februarii Anno MDXCVIII (BSB München, Cgm 2133); ediert in: Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004. – Häutle 1881. – Inventar des Nachlasses Erzherzog Ferdinands, 1888, S. XCI-CCCXIII. – Inventar der Kunstkammer zu Stuttgart, 1654. – Inventar der Kammergalerie Maximilians I., 1628. - Inventarium uber des Churfursten zu Sachsenn, 1587. – Inventarium Schmidlianum, 1670-1692. – Gabriel Kaltemarckt, 1587. – Korrespondenzakten bezüglich Kunstsachen und Antiquitäten: Korrespondenzakten. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: JbKS 72 (1976) S. 1-140. – Daniel Johann Major, Unvorgreiffliches Bedencken von Kunst- und Naturalien-Kammern ins gemein, Kiel o. J. [1674]. – Joachim Müllner, Poetischer Ehren-Ruhm-Schall […] der Drechselkunst, Nürnberg 1683. – Caspar Friedrich Neickel, 1727. – Samuel Quiccheberg 1565.

Baldassare Pistorini, Descrittione compendiosa del palagio sede de Serenissimi di Baviera situato nella elettorale città di Monaco, datiertes Autograph 1644, BSTB cod. ital. 409. – Das Hallesche Heiltumbuch von 1520. ND zum 450. Gründungsjubiläum der Marienbibliothek zu Halle, hg. und mit einem Nachwort versehen von Heinrich L. Nickel, Halle 2001. – Inventar der Kleinodien des Herzogs Friedrich 1439, in: Schönherr, David: Die Kunstbestrebungen Erzherzogs Sigmund von Tyrol. Nach Urkunden und Acten des k. k. Statthalterei-Archivs in Innsbruck, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses 1 (1883) S. 182-212, Anhang I., S. 202-208. – Preciosenbok. Registrum in quo conscripte sunt Reliquie que habentur in ecclesia sancti Blasii Brunswicensis, Niedersächsisches SA Wolfenbüttel, Sign. VII B Hs. 166. – Wittenberger Heiltumsbuch, Faksimile-ND der Ausgabe Wittenberg 1509, Unterschneidheim 1969.

Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit, NF 10). – Inventar von Rüstkammer, Harnischkammer und Zeughaus in Gottorf 1587 (Landesarchiv Schleswig 7, Nr. 3018) – Inventar der Rüst- und Harnischkammer in Gottorf 1590 (Landesarchiv Schleswig 7, Nr. 192) – Inventar der Kleinen Rüstkammer in Gottorf 1616-1646 (Landesarchiv Schleswig 7, Nr. 201) – Inventar des Nachlasses Erzherzog Ferdinands in Ruhelust, Innsbruck und Ambras, vom 30. Mai 1596, ediert in: Urkunden und Regesten aus der k. k. Hofbibliothek, hg. von Wendelin Boeheim, in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 7 (1888) XCI-CCCXIII. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien 72 (1976) S. 1-140. – Lieber, Elfriede: Verzeichnis der Inventare der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 1568-1945, Dresden 1979 [dort die Inventare der Rüstkammer in Dresden 1606 (Nr. 72); 1617 (Nr. 161); 1667 (Nr. 162); 1674 (Nr. 244)]. – Jacob Schrenck von Notzing: Augustissimorum Imperatorum serenissimorum […] in Ambrasasianae arcis armamentario conspiciuntur, Innsbruck 1601 (dt. Ausgabe von Johann Engelbert Noyse von Campenhouten, Innsbruck 1603). –

Francis Bacon, Two books of the proficience and advancement of learning, London 1605. – Beschreibung der Taflen und Mappen in der Churfrl. Dl. in Bayern […] Bibliothec 1654 (BSB München, Cbm. Cat. 173). – Georg Braun/Franz Hogenberg, Liber quartus Contrafactur und Beschreibung von den vornembsten Städten der Welt, Köln 1590. – Claudius Clemens, Musei sive bibliothecae tam privatae quam publicae extructio, instructio, cura, usus, Lyon 1635. – Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit. NF 10). – Georg Draud, Bibliotheca classica, Frankfurt a. M. 1611. – Johann Baptist Fickler, Inventarium oder Beschreibung aller deren Stückh und Sachen frembder und inhaimischer, bekanter und unbekanter, selzamer und verwunderlicher Ding, so auf ir Fürst. Dhtl. Herzogen in Bayern etc. Kunstcamer zu sehen und zu finden ist, angefangen den 5. Februarii Anno MDXCVIII (BSB München, Cgm 2133); ediert in: Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004. – Joseph Furttenbach, Architectura recreationis, Ulm 1640. – Conrad Gesner, Bibliotheca universalis sive catalogus omnium scriptorum locupletissimus, Zürich 1545. – Conrad Gesner, Pandectarum sive partitionum universalium, Zürich 1548. – Häutle 1881. – Johann Heinrich Hottinger, Bibliothecarius quadripartitus, Zürich 1663. – Inventar des Nachlasses Erzherzog Ferdinands, 1888, XCI-CCCXIII. – Inventar der Kunstkammer zu Stuttgart, 1654. – Inventar der Kammergalerie Maximilians I., 1628. – Inventarium uber des Churfursten zu Sachsenn, 1587. – Inventarium Schmidlianum, 1670-1692. – Korrespondenzakten bezüglich Kunstsachen und Antiquitäten: Korrespondenzakten. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: JbKS 72 (1976) S. 1-140. – François La Croix du Maine: Desseins pour dresser une bibliothèque parfaite, Paris 1583. – Johann Daniel Major, 1674. – Gabriel Naudé, Advis pour dresser une bibliothèque, Paris 1627. – Caspar Friedrich Neickel, 1727. – Samuel Quiccheberg, 1565.

Baldassare Castiglione, Il libro del cortegiano, Venedig 1528. – Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit. NF, 10). – Johann Baptist Fickler, Inventarium oder Beschreibung aller deren Stückh und Sachen frembder und inhaimischer, bekanter und unbekanter, selzamer und verwunderlicher Ding, so auf ir Fürst. Dhtl. Herzogen in Bayern etc. Kunstcamer zu sehen und zu finden ist, angefangen den 5. Februarii Anno MDXCVIII (BSB München, Cgm 2133); ediert in: Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004. – Häutle 1881. – Inventar des Nachlasses Erzherzog Ferdinands, 1888, XCI-CCCXIII. – Inventar der Kunstkammer zu Stuttgart, 1654. – Inventar der Kammergalerie Maximilians I., 1628. – Inventarium uber des Churfursten zu Sachsenn, 1587. – Inventarium Schmidlianum, 1670-1692. – Gabriel Kaltemarckt, 1587. – Athanasius Kircher, Ars magna sciendi, in 12 libros digesta, qua nova et universali methodo per artificiosum combinationum contextum de omni re […], Amsterdam 1669. – Korrespondenzakten bezüglich Kunstsachen und Antiquitäten. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: JbKS 72 (1976), S. 1-140. – Johann Daniel Major, 1674. – Caspar Friedrich Neickel, 1727. – Samuel Quiccheberg, 1565.

Antonio de Guevara, Las epístolas familiares, hg. von José María de Cossio, Bd. 1, Madrid 1950. – Holzmair, Eduard: Das wiedergefundene Inventar der Münzsammlung Ferdinands I., in: Numismatische Zeitschrift 79 (1961) S. 79-89. – Francesco Petrarca, Le Familiari, hg. von Vittorio Rossi, Bd. 3: Libri XII-XIX, Firenze 1937 (Edizione Nazionale delle Opere di Francesco Petrarca, 12).

Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit. NF 10). – Johann Baptist Fickler, Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598 (BSB München, Cgm 2133); ediert in: Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004. – Inventar der Ambraser Kunstkammer 1596, ediert in: Urkunden und Regesten aus der k. k. Hofbibliothek, hg. von Wendelin Boeheim, in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 7 (1888) S. XCI-CCCXIII. – Inventar der Kunstkammer zu Stuttgart, 1654. – Inventar über des Kurfürsten zu Sachsenn, 1587. – Inventarium Schmidlianum, 1670-1692. – Athanasius Kircher, Musurgia universalis sive ars magna consoni et dissoni, Rom 1650. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: JbKS 72 (1976) S. 1-140. – Michael Praetorius, Theatrum instrumentorum, in: Syntagma musicum, Bd. 2, Wolfenbüttel 1618.

Tycho Brahe, Epistolarum astronomicarum libri primus, Uranienburg 1596. – Doering, Oscar: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden, Wien 1901 (Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Neuzeit. NF 10). – Johann Baptist Fickler, Inventarium oder Beschreibung aller deren Stückh und Sachen frembder und inhaimischer, bekanter und unbekanter, selzamer und verwunderlicher Ding, so auf ir Fürst. Dhtl. Herzogen in Bayern etc. Kunstcamer zu sehen und zu finden ist, angefangen den 5. Februarii Anno MDXCVIII (BSB München, Cgm 2133); ediert in: Transkription der Inventarhandschrift cgm 2133, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004. – Häutle 1881. – Inventar des Nachlasses Erzherzog Ferdinands, 1888, XCI-CCCXIII. – Inventar der Kunstkammer zu Stuttgart, 1654. – Inventar der Kammergalerie Maximilians I., 1628. – Inventarium uber des Churfursten zu Sachsenn, 1587. – Inventarium Schmidlianum, 1670-1692. – Gabriel Kaltemarckt, 1587. – Johannes Kepler, Harmonices mundi, Linz 1619. – Korrespondenzakten bezüglich Kunstsachen und Antiquitäten. – Kunstkammerinventar Kaiser Rudolfs II., Prag, 1607-1611, hg. von Rotraud Bauer und Herbert Haupt, in: JbKS 72 (1976) S. 1-140. – Johann Daniel Major, 1674. – Isaac Newton, Philosophiae naturalis principia, London 1687. – Samuel Quiccheberg, 1565.

Balsiger, Barbara Jeanne: The Kunst- und Wunderkammern. A catalogue raisonné of collecting in Germany, France and England, 1565-1750, Ann Arbor 1996. – Barocke Sammellust, 1988. – Bencard, Mogens: Idee und Entstehung der Kunstkammer, in: Gottorf im Glanz des Barock, 1, 1997, S. 261-267. – Bolzoni, Lina: Das Sammeln und die ars memoriae, in: Macrocosmos in Microcosmo: die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, hg. von Andreas Grote, Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, 10), S. 129-168. – Boström, Hans-Olof: Philipp Hainhofer. Seine Kunstkammer und seine Kunstschränke, in: Macrocosmos in Microcosmo: die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, hg. von Andreas Grote, Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, 10), S. 555-580. – Bredekamp 1993. – Brunner, Herbert: Die Kunstschätze der Münchner Residenz, hg. von Albrecht Miller, München 1977. – Bujok, Elke: Neue Welten in europäischen Sammlungen. Africana und Americana in Kunstkammern bis 1670, Berlin 2004. – Bukovinská, Beket: The Kunstkammer of Rudolf II: Where it Was and What It Looked Like, in: Rudolf II and Prague, 1997, S. 199-208. – DaCosta Kaufmann, Thomas: Variations on the Imperial Theme in the Age of Maximilian II and Rudolf II, New York u. a. 1978. – DaCosta Kaufmann 1998. – Distelberger, Rudolf: The Habsburg Collections in Vienna during the Seventeenth Century, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 51-61. – Donath, Adolph: Psychologie des Kunstsammelns, 3, erg. Aufl., Berlin 1920. – Drees, Jan: Die »Gottorfische Kunst-Kammer«. Anmerkungen zu ihrer Geschichte nach historischen Textzeugnissen, in: Gottorf im Glanz des Barock, 2, 1997, S. 11-29. – Dreier, Franz Adrian: The Kunstkammer of the Hessian Landgraves in Kassel, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 137-147. – Eisler, William: The »Wunderkammer« of Charles V: The Emperor, Science, Technology and the Expanding World, in: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento 19 (1993) S. 11-52. – Exotica. Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance. Die Beiträge des am 19. und 20. Mai 2000 vom Kunsthistorischen Museum Wien veranstalteten Symposiums (Ausstellungskatalog), hg. von Helmut Trnek und Sabine Haag, Mainz 2001. – Findlen, Paula: Cabinets, Collecting and Natural Philosophy, in: Rudolf II and Prague, 1997, S. 209-219. – Fučíková, Eliška: Rudolf II as Patron and Collector, in: The Stylish Image – Printmakers to the Court of Rudolf II, hg. von National Gallery of Scotland, Wisbech 1991, S. 17-21. – Fučíková, Eliška: The Collection of Rudolf II at Prague. Cabinet of Curiosities or Scientific Museum?, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 63-70. – Fučíková, Eliška: Zur Konzeption der rudolfinischen Sammlungen in: Prag um 1600, 1988, S. 59-62. – Gottorf im Glanz des Barock, 1,2, 1997. – Gries, Christian: Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und die Sammlungen auf Schloß Ambras, in: Frühneuzeit-Info 5 (1994) S. 7-37. – Habsburg, Geza von: Fürstliche Kunstkammern in Europa, Stuttgart 1997. – Haupt, Herbert: Bemerkungen zur Charakteristik von Schatz-, Silber- und Kunstkammer in der frühen Neuzeit am Beispiel der habsburgischen Sammlungen, in: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas (Ausstellungskatalog), Bd. 1, hg. von Reinhold Baumstark, München 1994, S. 127-134. – Holst, Niels von: Künstler – Sammler – Publikum. Ein Buch für Kunst- und Museumsfreunde, Darmstadt 1960. – Hoppe, Brigitte: Kunstkammern der Spätrenaissance zwischen Kuriosität und Wissenschaft, in: Macrocosmos in Microcosmo: die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, hg. von Andreas Grote, Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, 10), S. 243-263. – In fürstlichem Glanz. Der Dresdner Hof um 1600 (Ausstellungskatalog), hg. von Dirk Syndram und Antje Scherner, Mailand 2004. – Kümmel, Birgit: Die Kunst- und Wunderkammer Moritz des Gelehrten, in: Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa, hg. von Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997, S. 197-201. – Kümmel, Birgit: Geschichte und Struktur der landgräflichen Sammlungen in Kassel im 16. und 17. Jahrhundert, in: Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit, hg. vom Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt durch Lutz Unbehaun unter Mitarb. von Andreas Beyer und Ulrich Schütte, München u. a. 1998 (Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur, 1), S. 191-207. – Link, Eva: Die landgräfliche Kunstkammer Kassel, Kassel 1974. – MacGregor, Arthur: Die besonderen Eigenschaften der »Kunstkammer«, in: Macrocosmos in Microcosmo: die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, hg. von Andreas Grote, Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, 10), S. 61-106. – Menzhausen 2001. – Minges, Klaus: Das Sammlungswesen der frühen Neuzeit. Kriterien der Ordnung und Spezialisierung, Münster 1998. – Pomian, Krzystof: Sammlungen – eine historische Typologie, in: Macrocosmos in Microcosmo: die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, hg. von Andreas Grote, Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde, 10), S. 107-126. – Prag um 1600, 1988. – Rudolf II. and Prague 1997. – Rudolf, Karl: Die Kunstbestrebungen Kaiser Maximilians II. im Spannungsfeld zwischen Madrid und Wien. Untersuchungen zu den Sammlungen der österreichischen und spanischen Habsburger im 16. Jahrhundert, in: JbKS 91 (1993) S. 165-256. – Sachs, Hannelore: Sammler und Mäzene. Zur Entwicklung des Kunstsammelns von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1971. – Sandbichler, Veronika: Die Kunst- und Wunderkammer Erzherzog Ferdinands II., in: Für Aug' und Ohr. Musik in Kunst- und Wunderkammern (Ausstellungskatalog), hg. von Wilfried Seipel, Wien 1999, S. 17-19. – Scheicher 1979. – Scheicher, Elisabeth: The Collection of Archduke Ferdinand II at Schloß Ambras. Its Purpose, Composition and Evolution, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 37-50. – Schlosser, Julius von: Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance. Ein Beitrag zur Geschichte des Sammelwesens, Leipzig 1908. – Seelig, Lorenz: The Munich Kunstkammer, 1565-1807, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 101-119. – Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas (Ausstellungskatalog), hg. von Reinhold Baumstark, München 1994. – Syndram, Dirk: Die Schatzkammer Augusts des Starken. Von der Pretiosensammlung zum Grünen Gewölbe, Leipzig 1999. – Theuerkauff, Christian: The Brandenburg Kunstkammer in Berlin, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 149-155. – Theuerkauff, Christian: Zur Geschichte der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer bis gegen 1800, in: Die Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer. Eine Auswahl aus den alten Beständen, hg. von Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin 1981, S. 13-33. – Trnek, Helmut: Daniel Fröschl – »kaiserlicher miniatormahler und antiquarius«. Überlegungen zur geistigen Urheberschaft von Konzept und Gliederung des Inventars der Kunstkammer Kaiser Rudolfs II. von 1607-1611, in: Exotica. Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance. Die Beiträge des am 19. und 20. Mai 2000 vom Kunsthistorischen Museum Wien veranstalteten Symposiums (Ausstellungskatalog), hg. von Helmut Trnek und Sabine Haag, Mainz 2001, S. 221-231. – Trnek, Helmut: Marginalien zur habsburgischen Erwerbungspolitik. Ein Nachtrag, in: Exotica. Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance (Ausstellungskatalog). Die Beiträge des am 19. und 20. Mai 2000 vom Kunsthistorischen Museum Wien veranstalteten Symposiums, hg. von Helmut Trnek und Sabine Haag, Mainz 2001, S. 305-310. – Valter 2000. – Vieregg, Hildegard: Fürstliche Kunstkammern und frühe Museen. Konzeption und pädagogische Dimension, in: Museumspädagogik in neuer Sicht. Erwachsenenbildung im Museum, hg. von Hildegard Vieregg, Bd. 1: Grundlagen - Museumstypen – Museologie, Baltmannsweiler 1994, S. 6-31. – Wolbert, Klaus: Die Kunst- und Wunderkammer. Ein Sammlungstyp zwischen Mythos und Wissenschaft, in: Sammeln. Eine Ausstellung zur Geschichte und zu den Formen der Sammeltätigkeit, Darmstadt 1981, S. 9-31.

Angenendt, Arnold: Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart, München 1994. – Bachtler, Monika: Goldschmiedearbeiten im Auftrag Herzog Maximilians I. von Bayern, in: Wittelsbach und Bayern, Bd. 2,1: Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I., hg. von Hubert Glaser, München u. a. 1980 (Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1573-1657), S. 323-329. – Belting, Hans: Die Reaktion der Kunst des 13. Jahrhunderts auf den Import von Reliquien und Ikonen, in: Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik, Bd. 3, hg. von Anton Legner, Köln 1985, S. 173-184. – Cárdenas, Livia: Friedrich der Weise und das Wittenberger Heiltumsbuch. Mediale Repräsentation zwischen Mittelalter und Neuzeit, Berlin 2002. – Fey, Carola: Beobachtungen zu Reliquienschätzen deutscher Fürsten im Spätmittelalter, in: »Ich armer sundiger mensch«. Heiligen- und Reliquienkult in der Zeitenwende Mitteldeutschlands, hg. von Andreas Tacke, Göttingen, im Druck. – Fritz, Johann Michael: Der Rückdeckel des Plenars Herzog Ottos des Milden von 1339 und verwandte Werke, in: Der Welfenschatz und sein Umkreis, hg. von Joachim Ehlers und Dietrich Kötzsche, Mainz 1998, S. 369-385. – Kroos, Renate: Vom Umgang mit Reliquien, in: Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik, Bd. 3, hg. von Anton Legner, Köln 1985, S. 25-49. – Kühne, Hartmut: Ostensio reliquiarum. Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum, Berlin 2000. – Legner, Anton: Reliquien in Kunst und Kult zwischen Antike und Aufklärung, Darmstadt 1995. – Ludolphy, Ingetraut: Friedrich der Weise. Kurfürst von Sachsen 1463-1525, Göttingen 1984. – Merkel, Kerstin: Die Reliquien von Halle und Wittenberg. Ihre Heiltumsbücher und Inszenierung, in: Cranach. Meisterwerke auf Vorrat. Die Erlanger Handzeichnungen der Universitätsbibliothek, hg. von Andreas Tacke, München 1994 (Schriften der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, 25), S. 37-50. – Machilek, Franz: Privatfrömmigkeit und Staatsfrömmigkeit, in: Kaiser Karl IV. Staatsmann und Mäzen, hg. von Ferdinand Seibt, München 1978, S. 87-101. – Schatzkammer der Residenz München, Neuauflage des amtlichen Führers von 1976, ergänzt von Sabine Heym, München 1992.

Beaufort-Spontin, Christian: Harnisch und Waffe Europas – die militärische Ausrüstung im 17. Jahrhundert. Ein waffenhistorisches Handbuch, München 1982. – Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde, Leipzig 1985 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1890). – Gries, Christian: Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und die Sammlungen auf Schloß Ambras, in: Frühneuzeit-Info 5 (1994) S. 7-37. – Lewerken, Heinz-Werner: Die Dresdner Rüstkammer im Neuen Stall, in: In fürstlichem Glanz, 2004, S. 70-79. – Lewerken, Heinz-Werner: Feuerwaffen, in: In fürstlichem Glanz, 2004, S. 121-122. – Mai, Heinz: Von der Rüstkammer zum Zeughaus, in: Gottorf im Glanz des Barock, I, 1997, S. 93-98. – Nielsen, Kay S.: Die Rüstkammer der Gottorfer Herzöge, in: Gottorf im Glanz des Barock, I, 1997, S. 99-104 . – Pfaffenbichler, Matthias: Die türkischen Waffen in der Kunstkammer Rudolfs II., in: Rudolf II, Prague and the World. Papers from the International Conference Prague, 2-4 September, 1997, hg. von Lubomír Konečný, Prag 1998, S. 161-165. – Rudolf, Karl: Die Kunstbestrebungen Kaiser Maximilians II. im Spannungsfeld zwischen Madrid und Wien. Untersuchungen zu den Sammlungen der österreichischen und spanischen Habsburger im 16. Jahrhundert, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien 91 (1993) S. 165-256. – Scheicher 1979. – Schuckelt, Holger: Die Dresdner Türkenkammer. Geschichte und Zukunft einer kurfürstlichen Sammlung, in: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 27 (1998/99) S. 39-47. – Schuckelt, Holger: Turnier- und Prunkharnische, in: In fürstlichem Glanz, 2004, S. 120-121.

Barocke Sammellust, 1988. – Auer, Alfred: Erzherzog Ferdinand II. (1529-1595). Renaissancefürst und Herr über Rüstkammern, Kunstkammer und Bibliothek auf Schloß Ambras, in: Natur und Kunst. Handschriften und Alben aus der Ambraser Sammlung Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595) (Ausstellungskatalog), hg. von Eva Irblich, Wien 1995, S. 13-19. – Brunner, Herbert: Die Kunstschätze der Münchner Residenz, hg. von Albrecht Miller, München 1977. – DaCosta Kaufmann 1998. – Fechner, Jörg-Ulrich: Die Einheit von Bibliothek und Kunstkammer im 17. und 18. Jahrhundert, dargestellt an Hand zeitgenössischer Berichte, in: Öffentliche und private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert: Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten?, hg. von Paul Raabe, Bremen u. a. 1977 (Wolfenbütteler Forschungen, 2), S. 11-31. – Hoppe 1994, S. 243-263. – Kaltwasser, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum. Von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek, Wiesbaden 1999 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, 38). – Lohmeier, Dieter: Die Gottorfer Bibliothek, in: Gottorf im Glanz des Barock, 1, 1997, S. 325-347. – Menzhausen 2001. – Scheicher 1979. – Schneider, Carola: Bibliotheken als Ordnung des Wissens (16.-18. Jahrhundert), in: Erkenntnis, Erfindung, Konstruktion. Studien zur Bildgeschichte von Naturwissenschaften und Technik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, hg. von Hans Holländer, Berlin 2000, S. 143-161.

In fürstlichem Glanz, 2004. – Gottorf im Glanz des Barock, 1, 2, 1997. – Prag um 1600, 1988. – Rudolf II. and Prague, 1997. – Das Antiquarium der Münchner Residenz. Katalog der Skulpturen, bearb. von Ellen Weski und Heike Frosien-Leinz, hg. von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München 1987. – Borggrefe, Heiner: »Apelles läßt nimmer ein tag vorüber, daß er nicht ein linea gezogen habe« - Malerei und bildende Kunst am Kasseler Hof, in: Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa, hg. von Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997, S. 239-247. – Bredekamp 1993. – DaCosta Kaufmann, Thomas: Variations on the Imperial Theme in the Age of Maximilian II and Rudolf II, New York u. a. 1978. – DaCosta Kaufmann 1998. – Dombrowski, Damian: Dresden – Prag. Italienische Achsen in der zwischenhöfischen Kommunikation, in: Elbflorenz. Italienische Präsenz in Dresden 16.-19. Jahrhundert, hg. von Barbara Marx, Amsterdam u. a. 2000, S. 65-99. – Fučíková, Eliška: Rudolf II as Patron and Collector, in: The Stylish Image – Printmakers to the Court of Rudolf II, hg. von National Gallery of Scotland, Wisbech 1991, S. 17-21. – Hanschke, Ulrike: »... uns ein Bibliothecam Architectonicam zu machen« – Die Architekturzeichnungen des Landgrafen Moritz, in: Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa, hg. von Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997, S. 265-271. – Rudolf, Karl: Die Kunstbestrebungen Kaiser Maximilians II. im Spannungsfeld zwischen Madrid und Wien. Untersuchungen zu den Sammlungen der österreichischen und spanischen Habsburger im 16. Jahrhundert, in: JbKS 91 (1993) S. 165-256. – Scheicher 1979. – Schneider, Norbert: Porträtmalerei. Hauptwerke europäischer Bildniskunst 1420-1670, Köln 1992. – Welzel, Barbara: Galerien und Kunstkabinette als Orte des Gesprächs, in: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter, hg. von Wolfgang Adam, Bd. 1, Wiesbaden 1997 (Wolfenbütteler arbeiten zur Barockforschung, 28), S. 495-504. – Welzel, Barbara: Neuerwerbungen in höfischen Galerien: Ereignis und Repräsentation. Anmerkungen zu den Galeriebildern von David Teniers d. J., in: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 24 (1997) S. 179-190.

Alföldi, Maria R.: Antike Numismatik, 2 Bde., Mainz 1978 (Kulturgeschichte der antiken Welt, 2 und 3). – Arnold, Paul: Adolf III. Occo (1524-1606) und das Dresdner Münzkabinett im 16. Jahrhundert, in: Wissenschaftsgeschichte der Numismatik. Beiträge zum 17. Deutschen Numismatikertag 3.-5. März 1995 in Hannover, hg. von Rainer Albert und Reiner Cunz, Speyer 1995 (Schriftenreihe der Numismatischen Gesellschaft Speyer e. V., 36), S. 139-157. – Berghaus, Peter: Der deutsche Anteil an der numismatischen Literatur des 16. Jahrhunderts, in: Numismatische Literatur 1500-1864. Die Entwicklung der Methoden einer Wissenschaft, hg. von Peter Berghaus, Wiesbaden 1995 (Wolfenbütteler Forschungen, 64), S. 11-25. – Cunnally, John: Images of the Illustrious. The Numismatic Presence in the Renaissance, Princeton 1999. – Klein, Ulrich: Das Münzkabinett des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart, in: Commission Internationale de Numismatique. Compte rendu 31 (1984) S. 35-43. – Klein, Ulrich: Graf Eberhard im Bart als Münzsammler, in: Eberhard und Mechthild. Untersuchungen zu Politik und Kultur im ausgehenden Mittelalter, hg. von Hans-Martin Maurer, Stuttgart 1994 (Lebendige Vergangenheit, 17), S. 83-94. – Mäkeler, Hendrik: Francesco Petrarca und Stephan von Neidenburg. Zwei Münzensammler im Mittelalter, in: Minda Numismitica 2005, hg. von den Münzfreunden Minden und Umgebung e. V., Minden 2005 (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden und Umgebung e. V., 23), S. 257-269 – Maué, Hermann: Die Münze als Objekt des Sammeleifers und der numismatischen Forschung, in: Münzen in Brauch und Aberglauben, red. von Hermann Maué und Ludwig Veit, Mainz 1982, S. 196-205. – Numismatics in the Age of Grolier. An Exhibition at The Grolier Club 11 September-24 November, 2001, red. von John Cunnally, Jonathan H. Kagan und Stephen K. Scher, New York 2001. – Sangl, Sigrid: »Sedulo quaesita recondunt« – Sie verbergen, was sie fleißig gesucht haben. Möbel für Münz- und Medaillensammlungen, in: Pracht und Zeremoniell – Die Möbel der Residenz München, hg. von Brigitte Langer, München 2002, S. 118-131. – Schmitt, Annegrit: Zur Wiederbelebung der Antike im Trecento. Petrarcas Rom-Idee in ihrer Wirkung auf die Paduaner Malerei. Die methodische Einbeziehung des römischen Münzbildnisses in die Ikonographie »Berühmter Männer«, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz 18 (1974) S. 167-218. – Schulz, Hans-Dietrich: Der numismatische Teil des Codex Ewich in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Resümee), in: Numismatische Literatur Bibliographie 1995, S. 57f. – Steguweit, Wolfgang: Von Sagittarius bis Schlegel. Beginn und Höhepunkt der Brakteatenforschung in Thüringen 1675 bis 1722, in: Numismatische Literatur 1500-1864. Die Entwicklung der Methoden einer Wissenschaft, hg. von Peter Berghaus, Wiesbaden 1995 (Wolfenbütteler Forschungen, 64), S. 59-69. – Wallenstein, Uta: Münzen und Medaillen, in: Ernst der Fromme (1601-1675). Bauherr und Sammler. Katalog zum 400. Geburtstag Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha und Altenburg, red. von Juliane Ricarda Brandsch, Gotha o. J. [2001], S. 113-147.

Bujok, Elke: Neue Welten in europäischen Sammlungen. Africana und Americana in Kunstkammern bis 1670, Berlin 2004. – Sandbichler, Veronika: Die Kunst- und Wunderkammer Erzherzog Ferdinands II., in: Für Aug' und Ohr. Musik in Kunst- und Wunderkammern (Ausstellungskatalog), hg. von Wilfried Seipel, Wien 1999, S. 17-19. – Scheicher 1979. – Schlosser, Julius von: Die Sammlung alter Musikinstrumente. Beschreibendes Verzeichnis, Wien 1920. – Stradner, Gerhard: Musikinstrumente für Aug' und Ohr, in: Für Aug' und Ohr. Musik in Kunst- und Wunderkammern (Ausstellungskatalog), hg. von Wilfried Seipel, Wien 1999, S. 11-15.

Barocke Sammellust, 1988. – In fürstlichem Glanz, 2004. – Gottorf im Glanz des Barock, 1,2, 1997. – Prag um 1600, 1988. – Rudolf II. and Prague, 1997. – Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas (Ausstellungskatalog), hg. von Reinhold Baumstark, München 1994. - DaCosta Kaufmann 1998. – Dreier, Franz Adrian: The Kunstkammer of the Hessian Landgraves in Kassel, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 137-147. – Findlen, Paula: Cabinets, Collecting and Natural Philosophy, in: Rudolf II and Prague. The Court and the City, hg. von Eliška Fučíková u. a., London 1997, S. 209-219. – Fučíková, Eliška: The Collection of Rudolf II at Prague. Cabinet of Curiosities or Scientific Museum?, in: The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth and Seventeenth Century Europe, hg. von Oliver Impey, London 2001, S. 63-70. – Hoppe 1994. – Kümmel, Birgit: Geschichte und Struktur der landgräflichen Sammlungen in Kassel im 16. und 17. Jahrhundert, in: Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit, hg. vom Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt durch Lutz Unbehaun unter Mitarb. von Andreas Beyer und Ulrich Schütte, München u. a. 1998 (Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur, 1), S. 191-207. – Mackensen, Ludolf von: Die Kasseler Wissenschaftskammer oder die Vermessung des Himmels, der Erde und der Zeit, in: Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa, hg. von Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Hans Ottomeyer, Eurasburg 1997, S. 385-390. – Menzhausen 2001.  - Scheicher 1979. – Valter 2000. – Wolbert, Klaus: Die Kunst- und Wunderkammer. Ein Sammlungstyp zwischen Mythos und Wissenschaft, in: Sammeln. Eine Ausstellung zur Geschichte und zu den Formen der Sammeltätigkeit, Darmstadt 1981, S. 9-31.